Sie sind hier: Startseite > Seminare > Realisierte Seminare
Arbeitsrecht für Praxisinhaber
Der (wirtschaftliche) Erfolg einer Heilmittelpraxis steht und fällt mit den Mitarbeitern. Bei der Auswahl der Bewerber und dem Abschluss des Vertragsverhältnissen achten Praxisinhaber in der Regel auf die fachliche Qualifikation und das menschliche Miteinander. Sie neigen aber häufig dazu die arbeitsrechtliche Seite nicht gründlich zu beleuchten. Aus Sicht des Arbeitsrechts begegnen sich Praxismitarbeiter und Praxisinhaber in verschiedenen Phasen- von der Anbahnungsphase über die Vertragsverhandlungen, die Zeit des gemeinsamen Arbeitens bis zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses.
Neben den genannten Phasen werden auch besondere Beschäftigungsverhältnisse wie Minijobs oder freie Mitarbeit behandelt. Außerdem wird Zeit für individuelle Fragen eingeräumt.
Seminarinhalte
- Stellenausschreibungen und Bewerbungsgespräche
- Auswahl zulässiger Fragen im Bewerbungsgespräch und Rückerstattung von Bewerbungskosten.
- Vertragsverhandlung, Gehaltsmodelle und Arbeitsverträge
- Überstunden- und Urlaubsregelungen,
- kurzfristige Therapieausfälle,
- Mutterschutz und Beschäftigungsverbote
- Konkurrenztätigkeiten (Nebenjobs)
- Mobbing unter Arbeitnehmern besprochen.
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ordentliche Kündigungen, Kündigungsschutz und die Abwicklung (Arbeitszeugnis, Resturlaubansprüche)
- Freie Mitarbeit, Minijobs und Mindestlohngesetz
Nach diesem Seminar
- Wissen Sie, worauf es in der Stellenausschreibung und im Bewerbungsgespräch ankommt
- Haben Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen beim Erstellen eines Arbeitsvertrags
- Können Sie das Arbeitsverhältnis rechtssicher gestalten und teure Fehler vermeiden
- Wissen Sie, worauf Sie bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses achten müssen
Zielgruppe
- Selbstständige Logopäden und Sprachtherapeuten
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten und andere Heilmittelerbringer
- Heilmittelerbringer mit der Absicht sich selbstständig zu machen
- Praxisverwaltungskräfte
- mitarbeitende Ehegatten und fachliche Leitungen
- interessierte Angestellte in therapeutischen Einrichtungen
Hinweis
- Das Seminar ist einzeln oder gemeinsam buchbar mit dem Seminar vom Vortag "Fallen und Tretminen in der freien Heilmittelpraxis"
- Mitglieder von LOGO Deutschland erhalten 10% Rabatt
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
ReferentIn
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Termin
- Samstag, den 8.8. 2015 von 9.00 bis 17.00 Uhr
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Veranstaltungsort
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kosten
Die Seminargebühr beträgt 240 Euro incl. Mwst. Bei Buchung beider Seminare erhalten Sie den Vorteilspreis von 430 Euro inkl. Mwst
Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen/Snacks, ein bzw. zwei warme Mittagessen, umfangreiches Script
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldeschluss
Freitag, 24. Juli 2015
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldung Seminar Arbeitsrecht
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::