Sie sind hier: Startseite > Seminare > Realisierte Seminare
Gedächtnis - Seminar II
Semantische Gedächtnisstörungen nach Schlaganfall

... und bei Demenz – Ursache, Diagnostik und Therapie
Störungen des semantischen Gedächtnisses verursachen Probleme die einmal erlernten Konzepte von Objekten und Fakten und deren Namen abzurufen und zu verarbeiten. Wenn nur noch ungenügende Information zur Verfügung steht, kommt es zu Defiziten im Sprachverständnis, in der Sprachproduktion und im Umgang mit Objekten. Neue Ereignisse können nicht mehr verstanden, verknüpft und abgespeichert werden. Ursachen können entweder eine Zugriffstörung und /oder eine Beschädigung des semantischen Speichers sein.
Nach diesem Seminar
- Wählen Sie zur Ursache und Art der Erkrankung (Schlaganfall, Alzheimer Demenz, Fronto-Temporale Demenz, M. Parkinson) passende, unterschiedliche Therapieansätze.
- Verstehen Sie die verschiedenen Demenzformen in Bezug zur semantischen Gedächtnisstörung
- Kennen Sie validierte Testverfahren(z.B. BOSU; Pyramids & Palmtree Test; PANDA)
- Haben sie sich einen Überblick über unterschiedliche Therapieansätze erarbeitet (z.B. Hierarchische Semantische Therapie mit Cueing-Hilfen; Multimodality Therapy; Activity - Participation Interventions; Computertraining; Transkranielle Magnet-Stimulation).
- Haben Sie ihre Kompetenzen im Bereich der immer wichtiger werdenden geriatrischen Störungsbilder erweitert und können ihren zuweisenden Ärzten erläutern, warum auch die Behandlung von Demenzen erfolgsversprechend und sinnvoll ist.
Zielgruppe
- LogopädInnen, Klinische LinguistInnen, akademische SprachtherapeutInnen, (Neuro)psychologInnen, ÄrztInnen, ErgotherapeutInnen, weitere Gesundheitsfachberufe sowie pädagogische Berufe
Weitere Seminare zur Kombination
Fortbildungspunkte
- Es werden für die zweitägige Fortbildung 16 Fortbildungspunkte für Heilmittelerbringer nach § 125 SGB V vergeben.
- Es werden für die eintägige Fortbildung 8 Fortbildungspunkte für Heilmittelerbringer nach § 125 SGB V vergeben.
- Es werden 10 Fortbildungspunkte für das zweitägige Seminar bei der „Registrierungsstelle Beruflich Pflegender“ beantragt.
- Es werden 8 Fortbildungspunkte für das eintägige Seminar bei der „Registrierungsstelle beruflich Pflegender beantragt.
- Bei frühzeitiger Buchung (mindestens 5 Wochen vor Anmeldeschluss) können CME Punkte bei der Landesärztekammer beantragt werden
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
ReferentIn
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Termin
- Sonntag 23.10.16: 09:00 – 17:00 Uhr
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Veranstaltungsort
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kosten
Die Seminargebühr beträgt für das zweitägige Seminar 290 Euro inkl. MwSt.; die Seminargebühr beträgt für das eintägige Seminar 180 Euro inkl. MwSt. Die Seminare (alle drei Tage) sind gemeinsam buchbar zum Vorteilspreis von 400 Euro inkl MwSt.
Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen/Snacks, warme Mittagessen an allen Tagen, umfangreiches Script
Kombinationsbuchung
- Kombination mit dem Seminar Gedächtnis, Gedächtnistraining, Gedächtnisstörungen II - Semantische Gedächtnisstörungen nach Schlaganfall und bei Demenz – Ursache, Diagnostik und Therapie am 23.10.2016 möglich.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldeschluss
Fr., 07. Oktober 2016
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldung Seminar
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::