Sie sind hier: Startseite > Seminare > Realisierte Seminare
Therapie von Sprachentwicklungs-störungen im...

....Vorschul- und Schulalter mit besonderer Berücksichtigung der Schriftsprache
Im Vor- und Grundschulalter wird die Schriftsprache als sekundäres Sprachsystem mehr und mehr zu einem wichtigen Therapiegegenstand. Spezielle Übungen und Spiele ermöglichen es den Vor- und Grundschulkindern im Rahmen der Sprachtherapie die Entwicklung der Laut- und Schriftsprache zu verbessern. Das konkret-therapeutische Vorgehen wird anhand von vielen praktischen Beispielen veranschaulicht. Die Teilnehmer können viele Seminarinhalte gleich nach dem Seminar in Ihrer Praxis umsetzen und verwenden.
Seminarinhalte
- primäres und sekundäres Sprachsystem
- Vertiefung der sprachtherapeutischen Inhalte durch Einbeziehen der Schriftsprache
- Auswirkungen von Sprachentwicklungsstörungen auf den sekundären Spracherwerb
- altersadäquate Übungsangebote besonders für die Kinder im letzten Kindergartenjahr und in der Grundschule
Nach diesem Seminar
- können Sie gerade die älteren Kinder noch besser motivieren
- Verwenden Sie schriftsprachliche Anteile gezielt im sprachtherapeutischen Setting
- verhelfen Sie den Kindern im Rahmen der Sprachtherapie auch zu leichterem Lernen und mehr Schulerfolg
- haben Sie einen Fundus an passenden Übungs- und Spielangeboten zur Verfügung
Zielgruppe
- LogopädInnen,
- Klinische LinguistInnen,
- akademische SprachtherapeutInnen,
- Atem-Sprech- und StimmlehrerInnen,
- SprachheilpädagogInnen und qualifizierte Fachkräfte für Sprachförderung
Fortbildungspunkte
- Es werden 16 Fortbildungspunkte für Heilmittelerbringer nach § 125 SGB V vergeben.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
ReferentIn
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Termin
- Freitag 23.10.15: 12:00 – 19:30 Uhr
- Samstag 24.10.15: 09:00 – 17:00 Uhr
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Veranstaltungsort
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kosten
Die Seminargebühr beträgt 280 Euro (inkl. MwSt)
Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen/Snacks, warme Mittagessen, umfangreiches Script
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldeschluss
Freitag, 09.10.2015
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldung Seminar
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::