Sie sind hier: Startseite > Seminare > Realisierte Seminare
Zürcher Ressourcen Modell ZMR
Selbstmanagement für Sie und Ihre Patienten

Erkenne Dich selbst! Die moderne Persönlichkeitspsychologie hat aussagekräftige Testverfahren entwickelt, mit denen man sich selbst hinsichtlich spontaner, oft unbewusster Reaktionsweisen gut einschätzen kann. Führungspersonen und Therapeuten benötigen einmal die Kompetenz, sich selbst gut zu kennen und gut managen. Zum anderen benötigen sie aber auch die Kompetenz, Mitarbeitende, Patienten und Klienten einschätzen und entsprechend führen und fördern zu können. Beide Themen werden auf informative, humorvolle und praxisnahe Weise bearbeitet.
Das Zürcher Ressourcen Modell
ZRM® ist eine seit über 20 Jahren wissenschaftlich erforschte Methode, die für die Universität Zürich entwickelt wurde. Es handelt sich um ein psychoeducatives Selbstmanagement-Training, das Menschen darin ausbildet, sich selber optimal zu managen. Das Zürcher Ressourcen Modell beruht auf aktueller neurobiologischer Forschung und bezieht den unbewussten Informationsverarbeitungs-modus in das Training mit ein. Neue Studien zeigen in den letzten 10 Jahren, dass gerade unter Stress und Druck die Handlung von unbewussten Steuerungssystemen der menschlichen Psyche übernommen wird. Absichten und Vorsätze, die lediglich mit dem bewussten Verstand gefasst wurden, werden in Belastungssituationen nicht umgesetzt.
Das ZRM hat hierfür einen neuen Zieltyp entwickelt und wissenschaftlich überprüft, der Ihnen hilft Therapieziele und Praxisziele auf neue Art und Weise zu definieren und zu erreichen. Diese sogenannten Motto-Ziele erreichen im Gegensatz zu den SMART-Zielen die unbewusste Ebene. Ferner bedient sich das ZRM der so genannten Wenn-Dann-Pläne, die in über 200 Studien an der Universität New York wissenschaftlich überprüft wurden. Dieser Typ von Plan adressiert ebenfalls das Unbewusste und nicht den Verstand und ist darum in Drucksituationen anderen Plantypen klar überlegen.
Zielgruppe
- Alle, die Ihr Selbstmanagement verbessern und gewinnbringend an Ihre Patienten, Klienten oder Schüler weitergeben wollen.
Fortbildungspunkte
- Es werden 16 Fortbildungspunkte für Heilmittelerbringer nach § 125 SGB V vergeben.
- Es werden 10 Fortbildungspunkte für Pflegekräfte vergeben
- CME Punkte bei der Landesärztekammer können bei Anmeldung bis 16. Januar 2015 beantragt werden
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Referent
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Termin
- Freitag 27.02.15: 10:00 - 17:30 Uhr
- Samstag 28.02.15: 09:00 – 16:30 Uhr
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Veranstaltungsort
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kosten
Die Seminargebühr beträgt insgesamt 375 Euro inkl. MWSt.
Im Preis enthalten: Tagungsgetränke, Kaffeepausen/Snacks, zwei warme Mittagessen, umfangreiches Script
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldeschluss
Freitag, 20. Februar 2015
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Anmeldung Zürcher Ressourcen Modell ZMR
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::